ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN

LIEBE KULTURBEGEISTERTE!
Angesichts der aktuellen Situation (COVID19) biete ich bis auf weiteres keine öffentlichen Führungen an.
Bleiben Sie gesund!
Möchten Sie mal so richtig unkompliziert und rasch verreisen? 90 Minuten lang durch Raum und Zeit? So einfach geht’s:
- Die gewünschte Tour aussuchen (siehe unten)
- Formlos anmelden: office@vienna-for-you.at oder +43 699 10 75 48 94
- Computer aus und RAUS aus dem Haus
- 365 Tage pro Jahr die Stadt mit allen Sinnen erleben
Kosten:
Erwachsene: € 20,– / Person
Kinder (6-18): € 10,– / Person
Familienkarte: € 45,–
Dauer: ~1,5 Stunden
Mit dem gewissen Extra: Staatlich geprüft. Enthusiastisch. Unterhaltsam. Informativ.
- Ab 5 vollzahlenden Personen
- Bei jedem Wetter
- Teilnahme auf eigene Gefahr
- COVID-19: es gelten die gesetzlichen Rahmenbedingungen des Tages
- VIENNA FOR YOU übernimmt keine Verantwortung für überbordende Begeisterung / gesteigerten Kulturhunger / Bedarf nach weiteren Touren!
DAS SMARTE NORDBAHNHOFVIERTEL

Begleiten Sie mich auf eine Entdeckungstour im 2. Bezirk! Mit vielen spannenden Einblicken in die wechselvolle Geschichte des Nordbahnhofviertels und zahlreiche smarte Projekte am Rande des Rudolf-Bednar-Parks! Faszinierend, WAS hier ALLES verschwunden und WIE VIEL NEUES entstanden ist!!!
- Treffpunkt: Tegetthoff-Denkmal (Praterstern, 1020 Wien)
- Programm: Überblicksspaziergang vom Praterstern zur U-Bahn-Station Vorgartenstraße: Nordbahnhof / Bank Austria Campus / Gertrude Fröhlich Sandner Campus / Kirche zur Heiligen Auferstehung / Christine Nöstlinger Campus / Wohnprojekt Wien / Park Residences / Rudolf Bednar Park / Vorgartenstraße
- Kosten:
Erwachsene: € 20,– / Person
Kinder (6-18): € 10,– / Person
Familienkarte: € 45,–
- Für Rollstuhlnutzer(innen) wunderbar geeignet!
- Mit dem gewissen Extra: Staatlich geprüft. Enthusiastisch. Unterhaltsam. Informativ.
Um Anmeldung wird gebeten: office@vienna-for-you.at oder +43 699 10 75 48 94
Termine:
- Diese Tour kann jederzeit als Privattour (Kleingruppe) gebucht werden!
- Öffentliche Termine gibt es voraussichtlich wieder ab April 2021
MORDE DIE DAS LAND BEWEGTEN

- Treffpunkt: Kärntnerstraße / Ecke Donnergasse (1010 Wien)
- Kosten:
Erwachsene: € 20,– / Person
Kinder (6-18): € 10,– / Person
Familienkarte: € 45,–
- Mit dem gewissen Extra: Staatlich geprüft. Enthusiastisch. Unterhaltsam. Informativ.
Um Anmeldung wird gebeten: office@vienna-for-you.at oder +43 699 10 75 48 94
Termine:
- Diese Tour kann jederzeit als Privattour (Kleingruppe) gebucht werden!
- Öffentliche Termine gibt es voraussichtlich wieder ab April 2021
VON MALEFIZSPITZBUBEN & MORITATEN
WIENER KRIMINALGESCHICHTE IN DER NEUZEIT

Wahre Gräuelgeschichten aus der „guten alten Zeit“.
- Treffpunkt: Stephansplatz / Ecke Jasomirgottstraße, 1010 Wien
- Kosten:
Erwachsene: € 20,– / Person
Kinder (6-18): € 10,– / Person
Familienkarte: € 45,–
- Mit dem gewissen Extra: Staatlich geprüft. Enthusiastisch. Unterhaltsam. Informativ.
- Um Anmeldung wird gebeten: office@vienna-for-you.at oder +43 699 10 75 48 94
Termine:
- Diese Tour kann jederzeit als Privattour (Kleingruppe) gebucht werden!
- Öffentliche Termine gibt es voraussichtlich wieder ab April 2021
KREUZ UND QUER
DURCHS MITTELALTERLICHE WIEN

Begleiten Sie mich auf eine interessante Entdeckungstour durch bezaubernde Innenhöfe und entlang alter Gemäuer. Das mittelalterliche Wien von oben und unten mit G’schichtln aus der „guten alten Zeit“! (Stadtspaziergang im Freien)
- Treffpunkt: Liebenbergdenkmal, Universitätsring 8-10, 1010 Wien
- Kosten:
Erwachsene: € 20,– / Person
Kinder (6-18): € 10,– / Person
Familienkarte: € 45,–
- Mit dem gewissen Extra: Staatlich geprüft. Enthusiastisch. Unterhaltsam. Informativ.
Um Anmeldung wird gebeten: office@vienna-for-you.at oder +43 699 10 75 48 94
Termine:
- Diese Tour kann jederzeit als Privattour (Kleingruppe) gebucht werden!
- Öffentliche Termine gibt es voraussichtlich wieder ab April 2021
DAS JÜDISCHE WIEN INKL. FÜHRUNG IM DÖW

Dieser Stadtspaziergang in der Wiener Innenstadt führt zu wichtigen Adressen die den schicksalhaften Wechsel zwischen Aufbau, Hochblüte, Untergang und Neubeginn des jüdischen Lebens in Wien dokumentieren: Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust Studien, Gestapo-Leitstelle Wien, Stadttempel, Desider-Friedmann-Platz, Mahnmal für die österreichischen jüdischen Opfer der Shoah am Judenplatz, … (Aussenbesichtigungen).
Treffpunkt: Schwedenplatz / Ecke Rotenturmstraße (siehe Foto)
- Kosten:
Erwachsene: € 25,– / Person
Kinder (6-18): € 10,– / Person
Familienkarte: € 50,–
Dauer: 2 Stunden
- Mit dem gewissen Extra: Staatlich geprüft. Enthusiastisch. Unterhaltsam. Informativ.
-
Um Anmeldung wird gebeten: office@vienna-for-you.at oder +43 699 10 75 48 94
Termine:
- Diese Tour kann jederzeit als Privattour (Kleingruppe) gebucht werden!
- Öffentliche Termine gibt es voraussichtlich wieder ab April 2021
DER TEUFEL TRÄGT CORONA

Ob Herrscher, Künstler oder Tagelöhner, ob Mann oder Frau, ob jung oder alt: Krankheiten machen vor niemandem Halt! Begleiten Sie mich auf einen Stadtspaziergang in Wien mit vielen spannenden Geschichten über Pest, Cholera und Krankheiten aller Art und vor allem die Frage, mit welchen Maßnahmen diese letztendlich doch besiegt wurden.
- Treffpunkt: Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien, vor dem Eingang zum NHM
- Kosten:
- Erwachsene: € 20,– / Person
- Kinder (6-18): € 10,– / Person
- Familienkarte: € 45,–
- Mit dem gewissen Extra: Staatlich geprüft. Enthusiastisch. Unterhaltsam. Informativ.
- Um Anmeldung wird gebeten: office@vienna-for-you.at oder +43 699 10 75 48 94
Termine:
- Diese Tour kann jederzeit als Privattour (Kleingruppe) gebucht werden!
- Öffentliche Termine gibt es voraussichtlich wieder ab April 2021
DER TOD UND DAS (EWIGE) LEBEN
DER FAMILIE HABSBURG

- Treffpunkt: Albertinaplatz, 1010 Wien (vor der Albertina, am unteren Ende der Rolltreppe)
- Kosten (inkl. Eintritt Kaisergruft):
Erwachsene: € 30,– / Person
Kinder (6-18): € 15,– / Person
- Dauer: 2 Stunden
- Mit dem gewissen Extra: Staatlich geprüft. Enthusiastisch. Unterhaltsam. Informativ.
- Um Anmeldung wird gebeten: office@vienna-for-you.at oder +43 699 10 75 48 94
Termine:
- Diese Tour kann jederzeit als Privattour (Kleingruppe) gebucht werden!
- Öffentliche Termine gibt es voraussichtlich wieder ab April 2021